Pfilaoase (16.05-21.05.2024

15.05.24:
Anhänger mit Stangen und der Materielanhänger werden zum Lagerplatz gebracht. Dann werden die Schlafzelte, zwei Jurten, aufgebaut. Auch der Getränkeanhänger/Kühlanhänger wird gebracht und gefüllt mit den Getränken.
16.05.24:
Oasenaufbau beginnt. Dass Dach wurde ausgelegt und der Opi wird an den Mittelstangen festgeschraubt. Das Hauptschiff wird aufgestellt und dass Dach wird aufgestellt. Die Seitenstangen für die Plattformen werden mit den Stangen verbunden. Die erste Plattform wird aufgebaut, bis auf das Festschrauben der Balken. Die Brücke wird aufgebaut und die Stangen der zweiten Plattform werden zusammengesucht, dann an ihre Plätze gelegt.

Die Zugfahrt verlief gut und ohne Probleme. Angekommen am Lagerplatz gibt es eine kurze Überraschung. Bis auf die Bretter auf den Plattformen, der Brücke und den Seitenwänden der Konstruktion steht fast alles. Also vom Grundgerüst, ohne den Seitenjurten, die kommen später. Die Plattformen sind vom Grundgerüst schon sehr gut fest, bis auf einigen Ausnahmen. Danach kamen einige Windböen, die zum Glück keinen Schaden anrichten, aber beweisen, dass selbst jetzt die Konstruktion schon winddicht ist. Nun aber erst mal Abendessen. Es war ein super Essen. Danach geht es weiter. Die oberen Seitenwände werden fertig geknüpft. Die Satellitenzeltdächer, also der Eingang und die Theke, werden aufgestellt. So langsam wird es so dunkel, dass wir mit dem Baustrahler uns Licht machen. Morgen stellen wir die Treppe auf und schrauben sie fest. Eine der zwei Satelliten bekommt noch Seitenwände, dann haben wir für diesen Tag aufgehört.

17.05.24:
Es regnet seit vier Uhr morgens ununterbrochen, also vom Gefühl her. Bis auf eine Stelle ist die Oase regendicht. Frühstück gab es heute von der Lagerküche, also nicht unserer. Es war aber auch sehr gut. Danach schaffen wir es, die erste Jurte aufzubauen, eine der zwei Anbauten der Oase. Auch die Seitenwände hinunter knöpfen schaffen wir schon. Eine der drei Feuerstellen steht mit einem Holzlager. Die Konstruktion steht. Auch die Treppe ist fest geschraubt. Die sonstigen Leute unseres Stammes kommen an und bauen ihre Schlafplätze auf. Das erste gemeinsame Abendessen. Es regnet wieder, nach einer langen Pause. Dann wird auch schon das Lager eröffnet von der Lagerleitung, und weil es so regnet, werden alle Teilnehmer des Lagers in unserer Oase untergebracht. Die Jüngeren müssen kurz darauf schon ins Bett und die erste Oasenschicht beginnt für ein paar.

18.05.24:
Erst ein gutes Frühstück, dann beginnen für die Teilnehmer die Workshops. Auch wird heute fürs erste Mal das Lagercafé geöffnet. Aber als Erstes gibt es jetzt Mittagessen, mit einem super Nachttisch. Rote Grütze mit Vanillesauce, sehr lecker. Auch am Nachmittag wird das Café wieder geöffnet und ebenfalls gibt es wieder Workshops. In der Oase/ dem Lagercafé geht es rund und die Paulaner Spezi kommt sehr gut an. Nach dem Abendessen gibt es eine schöne Singerunde, danach gehen die Ersten wieder ins Bett.

19.05.24:
Nach dem Frühstück gibt es einen Postenlauf und deshalb natürlich kein Mittagessen, aber jeder konnte sich am Frühstück etwas zu essen einpacken, oder sich im Lagercafé etwas zu essen kaufen. Vorm Abendessen gibt es noch die große Mediallenverteilung mit allen. Danach ist der Stammesabend mit Lagerfeuer und den Aufnahmen. Die Aufnahmen waren wie immer sehr schön und der Schweigemarsch auf dem Hinweg hat mir sehr gut getan und ich habe über meine ganze Zeit als Pfadfinder nochmal nachgedacht. Auch fand ich es gut, dass unser Stamm einen Zuwachs bekommen hat. Nachher, als wir wieder am Lagerplatz ankamen, haben wir erstmal einige Runden